• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
  • Kachexie
  • Definition
  • Einordnung
  • Ursachen
  • Symptome
  • Diagnose
  • Therapie
  • Medikamente
  • Verlauf
  • Vorbeugung

Kachexie

Informationen und Hilfe rund um das Thema Untergewicht.

Aktuelle Seite: Startseite / Definition

Definition

Inhalts­ver­zeich­nis

  • 1 Kach­e­xie ein Sym­ptom vie­ler Erkrankungen.
  • 2 Abgren­zung zur all­ge­mei­nen Abma­ge­rung bei Kach­e­xie möglich.
  • 3 Häu­fig älte­re Men­schen von Kach­e­xie betroffen.
  • 4 Bei Ess­stö­run­gen und ande­ren Grund­er­kran­kun­gen ist rei­ne Ernäh­rungs­um­stel­lung nicht ausreichend.
    • 4.1 Share this:

Kachexie ein Symptom vieler Erkrankungen.

Kach­e­xie bedeu­tet umgangs­sprach­lich star­ke Abma­ge­rung in Kom­bi­na­ti­on mit einem voll­stän­di­gen Ver­lust der Fett­zel­len und Mus­kel­schwund. Die Betrof­fe­nen sind im spä­ten Sta­di­um kaum mehr fähig ihren All­tag zu bestrei­ten und schwe­ben in aku­ter Lebens­ge­fahr. Kach­e­xie kommt meist als Sym­ptom einer ande­ren Grund­er­kran­kung vor, sehr häu­fig sind Krebs­pa­ti­en­ten betrof­fen. Doch auch im Rah­men von Ess­stö­run­gen kann es zur Kach­e­xie kom­men wenn der Kör­per mona­te­lang nur gering­fü­gi­ge Men­gen an Nah­rung zuge­führt bekommt. Heil­bar ist Kach­e­xie nur dann, wenn recht­zei­tig ein Arzt kon­sul­tiert wird und die Ernäh­rungs­ge­wohn­hei­ten umge­stellt wer­den. Sind ande­re Grund­er­kran­kun­gen die Ursa­che für die Kach­e­xie muss der behan­deln­de Arzt ver­su­chen die­se zu behan­deln und gleich­zei­tig ein geeig­ne­tes Ernäh­rungs­kon­zept für den Pati­en­ten zu erstellen.

Abgrenzung zur allgemeinen Abmagerung bei Kachexie möglich.

Zur all­ge­mei­nen Abma­ge­rung kann es aus vie­ler­lei Grün­den kom­men, die Dif­fe­ren­zie­rung zwi­schen nor­ma­lem Gewichts­ver­lust und Kach­e­xie kann auf den ers­ten Blick schwie­rig sein. Wäh­rend bei einer regu­lä­ren Gewichts­ab­nah­me ledig­lich das gespei­cher­te Kör­per­fett nach und nach abge­baut wird, wer­den im Rah­men einer Kach­e­xie auch die Mus­keln ange­grif­fen und zer­stört. Dies ist für den Pati­en­ten beson­ders gefähr­lich, da auch der Herz­mus­kel bei­spiels­wei­se ange­grif­fen wer­den kann und dadurch schwe­re Fol­ge­schä­den dro­hen. Zer­stör­te Mus­ku­la­tur kann nur schlecht wie­der auf­ge­baut wer­den, daher muss die Kach­e­xie mög­lichst schnell und gezielt behan­delt werden.

Häufig ältere Menschen von Kachexie betroffen.

Es gibt ver­schie­de­ne For­men der Kach­e­xie, es wird unter­teilt in Abma­ge­rung auf­grund von Grund­er­kran­kun­gen, Kach­e­xie durch Ess­stö­run­gen und soge­nann­tem Gewichts­ver­lust durch man­geln­de Nah­rungs­auf­nah­me. Letz­te­res Phä­no­men fin­det sich beson­ders häu­fig bei älte­ren Men­schen, der Appe­tit wird gerin­ger, häu­fig sind die Senio­ren auch nicht mehr zur regel­mä­ßi­gen Nah­rungs­auf­nah­me in der Lage und die Kach­e­xie ent­wi­ckelt sich. Hier ist geeig­ne­tes Pfle­ge­per­so­nal eben­so wich­tig wie ein guter Medi­zi­ner, denn je älter ein Mensch ist, umso schnel­ler kann die Kach­e­xie töd­lich enden. Der Kör­per benö­tigt gewis­se Nähr­stof­fe jeden Tag, je insta­bi­ler und schwä­cher ein Orga­nis­mus ist, umso schnel­ler kann der Ver­zicht auf die­se Nähr­stof­fe schwe­re Fol­gen für die betref­fen­de Per­son haben. Bei älte­ren Men­schen ist es aus die­sem Grund wich­tig, auf die regel­mä­ßi­ge Flüs­sig­keits- und Nah­rungs­zu­fuhr zu ach­ten, um einer alters­be­ding­ten Kach­e­xie bereits im Vor­feld entgegenzuwirken.

Bei Essstörungen und anderen Grunderkrankungen ist reine Ernährungsumstellung nicht ausreichend.

Kommt es auf­grund einer Ess­stö­rung wie bei­spiels­wei­se Mager­sucht oder Buli­mie zur Kach­e­xie, ist die zwang­haf­te Ernäh­rung die denk­bar schlech­tes­te Mög­lich­keit der Hei­lung. In akut lebens­be­droh­li­chen Situa­tio­nen wer­den die Betrof­fe­nen künst­lich ernährt, um dem Kör­per ein Mini­mum an Nähr­stof­fen zu ver­ab­rei­chen. Um die Ess­stö­rung und damit auch die Kach­e­xie aller­dings dau­er­haft in den Griff zu bekom­men, ist fast immer eine Psy­cho­the­ra­pie not­wen­dig. Ess­stö­run­gen wer­den in der Regel durch psy­cho­lo­gi­sche Pro­ble­me aus­ge­löst und kön­nen in Form von einer Kach­e­xie schlim­me bis lebens­be­droh­li­che Fol­gen für den Betrof­fe­nen haben. Das gro­ße Pro­blem liegt bei einer Kach­e­xie durch eine Ess­stö­rung dar­in, dass sich die Pati­en­ten über ihren gefähr­li­chen Zustand meist nicht im Kla­ren sind. Die Wahr­neh­mung ist ver­än­dert und wäh­rend außen­ste­hen­de Per­so­nen sofort erken­nen, dass die Situa­ti­on bedroh­lich ist, neh­men sich die Pati­en­ten selbst immer noch als fett­lei­big und über­ge­wich­tig wahr. Auch bei Kach­e­xie auf­grund ande­rer Erkran­kun­gen wie Krebs, Magen-Darm-Stö­run­gen und Herz­er­kran­kun­gen steht neben einer aus­rei­chen­den Ernäh­rungs­zu­fuhr die Behand­lung der Ursa­che im Vordergrund.

Click to rate this post!
[Total: 1 Average: 3]

Share this:

  • Twit­ter
  • Face­book

Haupt-Sidebar

Folge uns auf Twitter

Meine Tweets

Facebook-Fans

Facebook-Fans

Footer

Weitere Beiträge KachexieAmazonKachexie definitionHttp://kachexie.com/?author=1Kachexie symptomeKachexie lebenserwartungWww.kachexie.comBmi kachexieKachexie organeTumorkachexie wie lange

Cookie-Zustimmung

Du hast die Coo­kie-Richt­li­nie ohne Java­script-Unter­stüt­zung gela­den. Unter AMP kannst du die Schalt­flä­che zum Zustim­men der Ein­wil­li­gung unten auf der Sei­te verwenden.

Legal

  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Urheberrecht © 2023 · Metro Pro An Genesis Framework · WordPress · Anmelden

Thank you for visiting our site.
Close
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}